Rodney Grahams Fotoserie Aerodynamic Forms in Space entstand 1977 in Vancouver und zeigt eine Reihe von „falsch“ zusammengebauten Spielflugzeugen. Bei der Zusammensetzung von wenigen und rudimentären Bauelementen spielte es für den Künstler keine Rolle, ob die Flugzeuge richtig fliegen konnten, sondern allein ihr ästhetischer Wert als abstrakte skulpturale Formen. Der Titel der Serie erinnert auf humorvolle Weise an Skulpturen der Klassischen Moderne. Der russische Konstruktivist El Lissitzky (1890–1941) und der britische Bildhauer Anthony Caro (1924–2013) sind dabei besonders wichtige Referenzen. Mit Scharfsinn und Leichtigkeit verwandelte Graham den hochgeistigen, zum Teil utopischen Anspruch der modernen Bildhauerei in eine zugängliche und spielerische Formensprache. Auf die Fotoserie Aerodynamic Forms in Space griff der Künstler 2010 für die gleichnamige Skulptur zurück, die heute am Eingang des Stanley Parks in Vancouver steht.
Aerodynamic Forms in Space 1-11
- Jahr 1977/96
- Auflage Ed. 2/3
- Material/Technik C-Print
- Maße 11-teilig, je 48 x 48 cm
- Gattung Fotografie
- Sammlung Sammlung Goetz, München
Bildergalerie
Rodney Graham
184 Seiten, 92 Abb., Hardcover
Deutsch/Englisch
2015, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN 978-3-7757-4082-1
€ 30,00