Geometrisch-minimalistisches Quadrat, das aus vier quadratischen Feldern mit unterschiedlciher Farbgebung besteht. Alle Felder sind in Pastelltönen gehalten (gelb, grün, hellblau und rosa).

Lentoi

Imi Knoebel

  • Jahr 2004
  • Material/Technik Acryl auf Aluminium
  • Maße 2-teilig, gesamt 252 x 252 x 7,5 cm
  • Gattung Malerei, Skulptur
  • Sammlung Sammlung Goetz, München

Ab den 1990er-Jahren befasst sich Imi Knoebel intensiv mit Aluminium als Bildträger. Er nutzt Aluminiumplatten und -profile als autonome Malgründe und schichtet sie übereinander zu reliefartigen Bildobjekten. Schon seit den 1980er-Jahren gehört die Schichtung von Einzelelementen zu Knoebels Hauptverfahren. In Lentoi decken phosphoreszierende Platten fast vollständig eine untere Schicht von umlaufenden, bemalten Aluminiumleisten ab. Das erzeugt ein Spiel von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, mit dem sich Knoebel auch in anderen Werken auseinandersetzt, wie in den sogenannten Sandwich-Bildern.

Zur selben Werkgruppe gehören auch: 16 Farben auf Blanc de titane und Venera (1996)
 

Imi Knoebel

144 Seiten, 110 Abb., Softcover
Deutsch/Englisch
2023, Hirmer Verlag GmbH, München
ISBN: 978-3-7774-4158-0
€ 33,00

mehr erfahren

Weitere Vorschläge