Untitled #165 [Fairy Tales]

Cindy Sherman

  • Jahr 1986
  • Auflage Edition 1/18 + 3 a.p.
  • Material/Technik C-Print
  • Maße 90,5 x 60 cm
  • Gattung Fotografie
  • Sammlung Sammlung Goetz, München

In der Werkgruppe der Fairy Tales (1985/86) widmet sich Sherman der Bilderwelt der Märchen. Die Serie wurde ursprünglich vom Modemagazin Vanity Fair in Auftrag gegeben, jedoch nie veröffentlicht. Noch deutlicher als in der Serie der Fashion-Bilder ist in den Fairy Tales Shermans Interesse am Makabren, am Grotesken und Rätselhaften zu erkennen. Für die Inszenierung der hybriden Mischwesen, die in diesen Bildern auftreten, verwendet Sherman neben Verkleidung und Make-up erstmals auch Prothesen und Puppen. Wie in ihren meisten Werken bleiben die Ursprünge ihrer Motive uneindeutig, die meisten Szenen scheinen frei erfunden. Nur vereinzelt gibt es klar erkennbare Bezüge zu bekannten Märchen wie bei der Werkserie Fitcher’s Bird. Sie entstand als fotografische Illustrierung des Märchens Fitchers Vogel von den Brüdern Grimm, das von Entführung, Verbot, Neugier und obsiegender List handelt.

Weitere Vorschläge