A PUMPKIN

Yayoi Kusama

  • Jahr 1991
  • Material/Technik Holz, Stoff, Pappmaché, Acryl
  • Maße 30 x 30 x 30 cm
  • Gattung Skulptur
  • Sammlung Sammlung Goetz, München

Die gelben Kürbisse mit den schwarzen Punkten gehören zu den ikonischen Werken von Yayoi Kusama, für die sie weltweit bekannt ist. Die Künstlerin schuf sie in unterschiedlichen Größen vom handlichen Miniformat bis hin zu überdimensionalen Objekten für den öffentlichen Raum.
Die zwei kleinformatigen Kürbisse A PUMPKIN befinden sich jeweils in einer eigens dafür gefertigten, mit Stoff bezogenen und mit Acrylfarbe bemalten Holzbox, die an der Vorder- und Rückseite geöffnet ist. Im Inneren befindet sich jeweils ein halber Kürbis aus bemaltem Pappmaché in unterschiedlicher Form. Kusama hat aus solchen Kürbisboxen ganze Regalwände gebaut. Sie laden zum vergleichenden Betrachten der Objekte ein, die der Vielfalt in der Natur nachempfunden sind.
Ebenso wie die Polka Dots sind die Kürbisse ein immer wiederkehrendes Motiv im Werk der japanischen Künstlerin. Kusama wuchs in Matsumoto, einer Stadt in der Präfektur Nagano auf, wo ihre Eltern eine Samengärtnerei betrieben. Bereits als junges Mädchen hat sie zeichnerische Naturstudien angefertigt, in denen ab 1946 auch Kürbisse vorkamen. Seitdem tauchen die mit Mustern aus Polka Dots bedeckten Kürbisse in unterschiedlichen Farben und Formen in ihrem Werk auf. „Kürbisse sind seit meiner Kindheit ein großer Trost für mich“, erklärt Kusama: „Sie erzählen mir von der Freude am Leben. Sie sind bescheiden und amüsant zugleich, und ich habe und werde sie in meiner Kunst immer feiern.“

Originalzitat in englischer Sprache: ‘Pumpkins have been a great comfort to me since my childhood. They speak to me of the joy of living. They are humble and amusing at the same time, and I have and always will celebrate them in my art.’

Zur selben Werkgruppe gehört auch: A PUMPKIN (1991)

Weitere Vorschläge