In einem dunklen Raum projiziert ein Dia-Projektor das Bild eines auf einer Straße geparkten altmodischen Automodells an eine Wand.

Aberdeen

Rodney Graham

  • Jahr 1998
  • Auflage Edition 2/3
  • Material/Technik 1-Kanal-Diaprojektion (80x 35mm Dias, Farbe, Ton)
  • Maße Variabel
  • Laufzeit 20'' / Dia (gesamt: ca. 27')
  • Gattung Medienkunst
  • Sammlung Sammlung Goetz, Medienkunst, München

Rodney Graham war ein großer Fan der Band Nirvana, die in den 1990er-Jahren zu großer Popularität gelangte. Der Name der Band bezieht sich auf das Nirwana, den Zustand der Erleuchtung, der im Buddhismus den Ausstieg aus dem Kreislauf des Leidens und den damit eintretenden Zustand absoluter Ruhe bedeutet. 
Im Jahr 2000 besuchte Graham die Stadt Aberdeen, den Geburtsort des Gitarristen und Leadsängers der Band Kurt Cobain. Er fotografierte die menschenleeren Straßenzüge, Fabrikgebäude und Landschaften und entwickelte daraus die Diainstallation Aberdeen (2000), die er musikalisch mit selbst gespielten Songs von Bands aus den 1980er-Jahren unterlegte. Seine Reise in die Geburtsstadt von Cobain erwies sich als eine Art etymologische Pilgerfahrt, die mit großer Beiläufigkeit die urbane Tristesse einer amerikanischen Kleinstadt mit dem buddhistischen Idealzustand der Leere verbindet.

Rodney Graham

184 Seiten, 92 Abb., Hardcover
Deutsch/Englisch
2015, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN 978-3-7757-4082-1
€ 30,00

mehr erfahren

Weitere Vorschläge

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen. Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden.