In eine märchenhafte Welt mit rätselhaften Geschöpfen entführen uns die Filme und Installationen von Nathalie Djurberg und Hans Berg. Doch die wundersamen Fabelwesen treiben ein schauriges Spiel und das Böse lauert überall.
Bekannt wurde das schwedische Künstlerduo durch seine Stop-Motion-Filme, in denen es Puppen aus Plastilin und Stoff in surrealen, humorvollen, aber auch beängstigenden Geschichten zum Leben erweckt. Nathalie Djurberg ist für die Herstellung der Figuren über die Inszenierung bis hin zur Postproduktion verantwortlich. Die Filmmusik komponiert ihr Partner, der Musiker und Komponist Hans Berg. Ähnlich wie bei den Stummfilmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Musik ein wichtiges Gestaltungselement, das die Handlung vorantreibt und die Charaktere auf ihrem Weg begleitet.
In ihrem 1-Kanal-Video We Are Not Two We Are One (2008) betritt ein mythisches Mischwesen - halb Wolf, halb Mensch, eine gemütliche Wohnküche. Während der Wolf triebgesteuert alles Essbare verschlingt, was er vorfindet, versucht sich das menschliche Wesen in Ruhe eine Mahlzeit zuzubereiten. Der Konflikt ist vorprogrammiert. Zum Schluss weinen beide Seiten des Mischwesens bitterlich, weil sich ihre Bedürfnisse nicht miteinander vereinbaren lassen.